• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
vertriebscontroller

vertriebscontroller

Kompetenzgewinn * Gewinnmehrung * Projektunterstützung

  • Interimsmanager
  • kontakt
  • datenschutzerklärung
  • impressum
  • Kennzahlen
  • Technisches
  • Zusammenarbeit
  • Vertrieb
  • Beratungspakete

Sinnvolle KPIs für einen Online-Shop

26. Mai 2015 by Stefan Wirth Kommentar verfassen

stefan_wirthKennzahlen für einen Online-Shop

von Stefan Wirth

Sie haben einen Webshop, freuen sich mehr oder weniger über den Erfolg dieses Shops und suchen trotzdem noch nach Wegen der Optimierung?

Aus meiner vor einigen Jahren gesammelten Erfahrung als CFO eines Unternehmens mit großem und sehr erfolgreichem Online-Shop möchte ich den geneigten Lesern des Blogs von Alexander Meneikis eine Liste mit KPIs (Key Performance Indicators) vorstellen, die nach meiner Auffassung zur Steuerung eines Online-Geschäfts sinnvoll sind:

Das übliche Brot des Controllers

Zuerst einmal der “übliche” Zahlenteil bestehend aus Auftragseingang (AE), Umsatz, Marge (gesamt und aufgesplittet nach Produktkategorien, nach Produkten, nach Regionen)

Traffic

Dann wollen wir herausfinden, wie das Interesse an unserem Shop war, also Besucher der Webseite (= Visitors) und Seitenaufrufe (= Page Impressions). Bei den Visitors möchten wir die Unique Visitors wissen, bei der jeder Besucher nur 1x gezählt wird, selbst wenn er die Seite mehrmals an einem Tag besuchen sollte.

Conversion

Als nächstes finden wir heraus, wie viele dieser Besucher auch bestellt haben. Dazu schauen wir uns die Anzahl der Bestellungen und die Conversion Rate (Anzahl der Bestellungen im Verhältnis zu Unique Visitors) an.

Wo kamen diese Besucher eigentlich her und wie wurde das in Auftragseingang umgesetzt?

Herkunft der Besucher

Dazu teilen wir den Besucherstrom (=Traffic) auf in generischer Traffic (untergliedert in Direct, SEO, Referrer) versus bezahlter 150525-kennz_onlineshopTraffic (untergliedert in Newsletter, Affiliate, SEM, Media, Retargeting) und schauen uns für diese Traffic-Quellen detailliert die Punkte Anzahl Visitors, Anzahl Page Impressions, Conversion Rate, Anzahl Bestellungen und durchschnittlicher Warenkorbwert in € an.

Zusätzlich müssen die vorgenannten Kennzahlen für die eigene Präsens auf Marktplätzen wie Amazon und eBay ermittelt werden sofern es eine solche gibt.

Zahlungsweisen

Für den kaufmännischen Bereich wichtig sind die von den Kunden im Webshop verwendeten Zahlarten (prozentuale Anteile an Mengen und Wert sowie deren durchschnittlicher Warenkorbwert) sowie die Forderungen in € und deren durchschnittliche Reichweite in Tagen.

Lager

Im Bereich Logistik von Interesse sind die Lagerwerte in € und in Reichweite in Tagen, die Verfügbarkeit, d.h. der %-Satz der Bestellungen, die sofort aus dem Lager bedient werden konnten sowie die Durchlaufzeit, also die durchschnittliche Zeit in Tagen, Stunden oder Minuten vom Bestelleingang bis zum Versand.

Kommunikationskosten

Da ein Kunde, der vor der oder zwecks Bestellung das Service Center kontaktiert höhere Kosten verursacht, als ein Kunde, der direkt im Webshop bestellt, beobachten wir auch die Kennzahl Anzahl Kundenkontakte (per Telefon oder Mail) pro 1000 Bestellungen.

Durch Analyse dieser Kundenkontakte kann man auch recht gut herausfinden, an welcher Stelle des Webshops vielleicht noch mehr Informationen hinzugefügt werden sollten, um “unnötige” Kundenkontakte zu reduzieren.

Kundenzufriedenheit

Last but not least, ist die Kundenzufriedenheit ein wichtiger Faktor. Ein guter Indikator hierfür ist der prozentualer Anteil der Retouren an den Gesamtauslieferungen, aufgeteilt in technische Retouren und “wegen Nichtgefallens”.

Erhebung und Interpretation der KPI

All diese Kennzahlen sollte man wöchentlich analysieren, um schnell auf Trends reagieren und gegensteuern bzw. nochmals “nachlegen” zu können.

Idealerweise werden alle Kennzahlen jeweils mit den direkten Vorgängerperioden (= den letzten vier Wochen), der gleichen Kalenderwoche im Vorjahr und dem Budget verglichen.

Diese Analyse ist extrem wichtig für den Erfolg des Shops!

Dabei muss man im Hinterkopf haben, was man im entsprechenden Zeitraum alles getan und verändert hat (Angebot, Preise, Marketingmaßnahmen, Newsletter, Änderungen auf der Webseite, …), um so Rückschlüsse auf die Wirkung der einzelnen Themen ziehen zu können und daraus Maßnahmen abzuleiten.

Bei Rückfragen dürfen Sie mich sehr gerne kontaktieren unter: info@costoptima.com

Beste Grüße
Stefan Wirth
Geschäftsführer CostOptima Consult GmbH
(eingetragen beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 128036 B)

Telefon (030) 94050563
Mobil 0160 228 1223

Genfenbergstraße 17
13595 Berlin

www.costoptima.com

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (44 votes, average: 5,00 out of 5)

Loading...

  • Über
  • Letzte Artikel
Stefan Wirth
Stefan Wirth
Inhaber bei Costoptima
Stefan Wirth war lange Zeit als CFO, u.a. der legendären Teufel-HiFi-Anlagen tätig. Heute berät er Unternehmen bei der Einsparung von Kosten.
Stefan Wirth
Letzte Artikel von Stefan Wirth (Alle anzeigen)
  • Sinnvolle KPIs für einen Online-Shop - 26. Mai 2015

Category iconKennzahlen

VERTRIEBSSTRATEGIE

TECHNISCHES

ERP kompetent verstehen am Beispiel einer Ausgangsrechnung

Datentransfer erklärt an einem einfachen Beispiel einer Ausgangsrechnung Ausgangsrechnung als Beispiel, weil es sich bei Ausgangsrechnungen im häufigsten Fall um einfach strukturierte Datensätze handelt. Von der Rechnung bis zur Verbuchung, orientiert an den Datenformaten von DATEV und Lexware. Auf Anregung einer Studentengruppe, bei der ich in 2020 an einer privaten Universität über ERP-Systeme vorlesen durfte. […]

wild wuchern die Tools

Extrawurst und Insellösung im Vertrieb von Alexander Meneikis Wie Ansätze zum Zeitsparen langfristig mehr Zeit kosten können Wer eine Weile im Vertriebscontrolling unterwegs war, hat es schon ein paar Mal gesehen: Umfangreiche, selbst entwickelte Tools, vor allem in Excel und Access, erfüllen umfangreiche Aufgaben, mehr oder weniger sinnvoll und tauglich. Da wird MAL EBEN eine […]

Projektunterstützung

Ihr Unternehmen sucht zeitlich begrenzte Unterstützung im Controlling?   Sie suchen jemanden, der ⇾ eine anspruchsvolle

vertriebscontroller

Interim manager controlling Ich stehe Ihnen zur Verfügung, mit meiner Erfahrung seit 1998 als Interim manager Externer Experte Controlling-Berater Sowohl beim Lösen komplexer Probleme als auch im operativen Tagesgeschäft bei Arbeitsspitzen als Leiter von Projekt-Teams für Vertretungen und Überbrückungen Projektsprachen: Deutsch und Englisch (bereits mehrere Projekte komplett in Englisch absolviert) Grundkenntnisse in Spanisch Skills Selbstverständlich beherrsche ich MS Excel als Muttersprache, inclusive Matrixfunktionen und Pivot und Diagramme. Import und Export von Daten in diversen Formaten. Im Bereich OLAP habe ich u.a. mit COGNOS TM-1 gearbeitet, Business Objects, pentaho, palo und BI Lite. In der Zusammenarbeit mit der Buchhaltung habe ich

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

themen

  • Kennzahlen (11)
  • Technisches (3)
  • Vertrieb (13)
  • Zusammenarbeit (10)

Beliebte Blog-Artikel

  • Der optimale Monatsbericht im Vertrieb 107 votes, average: 4,72 out of 5107 votes, average: 4,72 out of 5107 votes, average: 4,72 out of 5107 votes, average: 4,72 out of 5107 votes, average: 4,72 out of 5 (107 votes, average: 4,72 out of 5, rated)
  • Fallstudie: Best Practice Vertriebsteuerung Personalvermittlung 28 votes, average: 4,96 out of 528 votes, average: 4,96 out of 528 votes, average: 4,96 out of 528 votes, average: 4,96 out of 528 votes, average: 4,96 out of 5 (28 votes, average: 4,96 out of 5, rated)
  • Drei Gründe, warum billig teuer ist 4 votes, average: 5,00 out of 54 votes, average: 5,00 out of 54 votes, average: 5,00 out of 54 votes, average: 5,00 out of 54 votes, average: 5,00 out of 5 (4 votes, average: 5,00 out of 5, rated)
  • Deckungsbeitrag für Dienstleistungen 115 votes, average: 4,94 out of 5115 votes, average: 4,94 out of 5115 votes, average: 4,94 out of 5115 votes, average: 4,94 out of 5115 votes, average: 4,94 out of 5 (115 votes, average: 4,94 out of 5, rated)

Neueste Beiträge

  • Mein Credo: Woran ich glaube, wofür ich stehe Teil 1
  • Sensationelle Konversion bei einem Mailing… 2,5mal das, was als TOP angesehen wird
  • Drei Gründe, warum billig teuer ist
  • Eine überraschende Methode für mehr Verkaufserfolg: Entspannter besser verkaufen mit der Sedona-Methode
  • Denken Sie nicht einmal daran, eine UG zu gründen, bevor Sie dies gelesen haben
  • ERP kompetent verstehen am Beispiel einer Ausgangsrechnung
  • Transparent und menschlich zusammenarbeiten bei SEMCO
  • Demokratische Unternehmen haben Vorteile

Diese Webseite verwendet Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Website ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Mit dem Klick auf den Button "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mit dem Klick auf den Button "Ablehnen" lehnen Sie das Speichern von Cookies ab. Informationen über die Nutzung von Cookies, die Änderung Ihrer Einstellungen und Ablehnung einzelner Cookies finden Sie in Ihren persönlichen Einstellungen. Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.

Impressum Datenschutz

vertriebscontroller
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies wieder aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Danke das du uns dabei hilfst.
Mit einem Klick kannst du natürlich der Verbesserung widersprechen.

Click here to opt-out.

Dazu müssen wir allerdings ein Cookie setzen. Wenn dieses Cookie beim schliessen des Browsers gelöscht wird, fragen wir dich wieder.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Datenschutz

Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um, besuchen Sie unsere Datenschutzseite.