• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
vertriebscontroller

vertriebscontroller

Kompetenzgewinn * Gewinnmehrung * Projektunterstützung

  • Interimsmanager
  • kontakt
  • datenschutzerklärung
  • impressum
  • Kennzahlen
  • Technisches
  • Zusammenarbeit
  • Vertrieb
  • Beratungspakete

Sensationelle Konversion bei einem Mailing… 2,5mal das, was als TOP angesehen wird

14. November 2020 by admin Kommentar verfassen

Was ist der EINE Faktor, der ein Mailing erfolgreiche macht?

Ernsthaft, es gibt einen Faktor, der ein Mailing erfolgreich macht?

Vielleicht hast Du frühere Artikel von mir gelesen, wo ich schreibe, dass unternehmerischer Erfolg auf mehreren Faktoren beruht.

Das ist auch wahr.

Bei Mailings allerdings gibt es einen Faktor, der zu 98% den Unterschied macht.

Was könnte das sein?

Geheime NLP-Gesprächstechniken?

Hypnose unter dem Radar?

Nein…

Die richtige Zielgruppe auswählen

Zahllose Beipiele zeigen, was ein Mailing mehr oder weniger erfolgreich macht ist, wie gezielt die Zielgruppe ausgewählt ist.

Das wär‘s ??

Yup.

Der erste Schritt ist herauszufinden, wer die Menschen sind, die am wahrscheinlichsten von Dir kaufen werden.
(Dafür brauchst Du natürlich ein Produkt, das überhaupt jemanden interessiert.)

Dann schreibst Du diesen Leuten.

ANMERKUNG: Natürlich schreibst Du ihnen in Deutschland erstmal einen Brief, keine E-Mail ohne deren Einwilligung. Kann sonst teuer werden. Bitte kläre die jeweils aktuelle Rechtslage mit einem Rechtsanwalt.

 

Die Zielgruppe wählen… Psychographie über Demographie

Deine Zielgruppe ist sehr wahrscheinlich nicht eine bestimmte Altersgruppe und definiert sich in vielen Fällen nicht über Geschlecht.
Es sind Menschen, die ein bestimmtes Problem gemeinsam haben.

Sicherlich, Menstruationsbeschwerden treten nur sehr selten bei Männern auf, erektile Dysfunktion betrifft Frauen wenig (außer auf der empfangenden Seite)…

 

In den meisten Fällen kann Deine Zielgruppe aus sehr verschiedenen Altersgruppen stammen.

Sie haben gemeinsam, dass sie einen subjektiven Schmerz fühlen, für den sie eine Lösung suchen.

Vielleicht haben sie eine spezifische Angst.

Vielleicht passt ihnen irgendetwas nicht.

Problemlösung

Wenn Du ihnen eine Lösung anbietest für ihren Schmerz, dann haben sie schon halb gekauft. Sofern sie Dir glauben, dass Du das wirklich kannst, natürlich.

Viele Anbieter machen diesen Fehler, ich habe ihn auch gemacht, über ihre Leistung zu reden und wie toll die ist.

Die Zielgruppe interessiert das aber nicht.

Wenn Du eine Lösung anbietest, die viel Vertrauen erfordert, wie mein Controlling etwa, dann will die Zielgruppe wissen, wer Du bist. Andernfalls ist denen das völlig schnurz.

Sie wollen ihr Problem gelöst haben.

Sobald sie glauben, dass Du ihr Problem lösen kannst, wenn sie das Geld dafür haben, werden sie kaufen.

Mache es verständlich

Die Leute müssen verstehen, was Du ihnen anbietest.

Stelle das Problem in klaren Worten dar, erkläre Deine Lösung deutlich.

 

Wenn Du lange Texte schreibst, mache sie interessant

Manche Leute sagen, lange Texte liest keiner, die verkaufen nicht.

Das stimmt so nicht ganz.

Lange Texte können sehr gut verkaufen… Wenn sie interessant und fesselnd sind.

Ein langer Text engagiert den Leser, kann sogar eine Beziehung aufbauen.

 

Kurz und interessant = Gute Verkaufschance
Lang und langweilig = Du bist tot
Lang und interessant = Sehr hohe Verkaufschance

Blöd bleibt natürlich… Wenn Dein Angebot für Deine Zielgruppe nicht subjektiv interessant ist, dann gehen sie, egal wie toll der Text ist.

Triggere Emotionen

Menschen erinnern Dinge VIEL besser, wenn sie mit Emotionen verbunden sind.

Wenn sie eine Emotion damit assoziieren, werden sie es erinnern. Starke Emotionen, und sie erinnern für eine lange Zeit.

Deshalb, gib ihnen gute Emotionen…

Bringe sie dazu, laut zu lachen.

Erschrecke sie so, dass sie sich einpissen.

Mache sie brennend wütend.

Mache sie traurig…

 

An Logik ist nichts Falsches. Wenn Du an Ingenieure oder Steuerberater verkaufst, wirst Du etwas Logik brauchen, oder die lehnen Dich gleich ab.

Logik alleine verkauft nicht.

Sogar Ingenieure und Steuerberater haben Emotionen.

Löse welche aus.

Baue eine Beziehung

Du willst ein nachhaltig gewinnbringendes Unternehmen?

Baue Beziehungen.

Unternehmen sind Beziehungs-Netzwerke innerhalb von Beziehungs-Netzwerken.

Ohne Beziehungen kein Business.

Kunden kommen zu Dir, wenn sie das Gefühl haben, dass Du mehr gibst als Du nimmst.

Nochmals… Löse Emotionen aus

Wodurch bleiben Menschen in Beziehungen?

Emotionale Verbindung.

Vorzugsweise, eine gesunde emotionale Verbindung.

Sicherlich, es gibt auch Unternehmen, die auf missbrauchende Beziehungen aufbauen. Insbesondere alles, was Suchtverhalten unterstützt.

Manche bleiben in Geschäftsbeziehungen wegen einer Art Stockholm-Syndrom.

 

Welche Art Beziehung Du aufbauen willst, das ist Deine Entscheidung.

Solange Du der Zielgruppe starke Emotionen gibst, in Verbindung mit Deiner Lösung, bleiben sie lange bei Dir.

Halte die Optionen offen

Baue nicht zu viel Druck auf.

Wenn Du zuviel Druck ausübst, ziehen die Leute sich aus der Situation heraus.

Ein bisschen Pushen kann dagegen ganz gut sein. Wenn Du das richtig machst, können Leute das sogar wertschätzen und Dich mehr respektieren.

Wenn sie jetzt nicht sofort kaufen, kein Problem.

 

Lasse den Eindruck, den sie von Dir haben, eine Weile wirken.

Wenn Du überzeugend warst, sowohl Dein Angebot als auch Deine Emotionen, dann kommen sie irgendwann zu Dir.

Denke langfristig

In fast allen Fällen bekommst Du aus eine langfristigen Beziehung mehr als aus einer kurzen.

Statistisch bekommst Du mehr Sex aus einer langfristigen Beziehung als aus einer kurzen. Andernfalls brauchst Du eine sehr große Menge kurzfristiger Beziehungen…

Außer, Du bist berühmt.

Ebenso verdienst Du mehr Geld aus einer langfristigen Kundenbeziehung. Je langfristiger, desto besser.

 

Erfahre mehr auf meinem YouTube-Kanal: HIER KLICKEN

 

Bewerte diesen Artikel:

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 5,00 out of 5)

Loading...

  • Über
  • Letzte Artikel
admin
Controller, Wirtschaftsdozent bei AME Fortbildung und Controlling UG (haftungsbeschränkt)
Alexander Meneikis macht Unternehmer und Selbständige kaufmännisch kompetenter, mit Konzentration auf das, was in der Praxis wesentlich ist. Finde zahleiche kostenlose Informationen und Tutorials auf seinen Blogs vertriebscontroller.com und rechnungswesenlehrer.de
Letzte Artikel von admin (Alle anzeigen)
  • Mein Credo: Woran ich glaube, wofür ich stehe Teil 1 - 4. Januar 2021
  • Sensationelle Konversion bei einem Mailing… 2,5mal das, was als TOP angesehen wird - 14. November 2020
  • Drei Gründe, warum billig teuer ist - 5. November 2020

Category iconVertrieb

Über admin

Alexander Meneikis macht Unternehmer und Selbständige kaufmännisch kompetenter, mit Konzentration auf das, was in der Praxis wesentlich ist. Finde zahleiche kostenlose Informationen und Tutorials auf seinen Blogs vertriebscontroller.com und rechnungswesenlehrer.de

VERTRIEBSSTRATEGIE

TECHNISCHES

wild wuchern die Tools

Extrawurst und Insellösung im Vertrieb von Alexander Meneikis Wie Ansätze zum Zeitsparen langfristig mehr Zeit kosten können Wer eine Weile im Vertriebscontrolling unterwegs war, hat es schon ein paar Mal gesehen: Umfangreiche, selbst entwickelte Tools, vor allem in Excel und Access, erfüllen umfangreiche Aufgaben, mehr oder weniger sinnvoll und tauglich. Da wird MAL EBEN eine […]

ERP kompetent verstehen am Beispiel einer Ausgangsrechnung

Datentransfer erklärt an einem einfachen Beispiel einer Ausgangsrechnung Ausgangsrechnung als Beispiel, weil es sich bei Ausgangsrechnungen im häufigsten Fall um einfach strukturierte Datensätze handelt. Von der Rechnung bis zur Verbuchung, orientiert an den Datenformaten von DATEV und Lexware. Auf Anregung einer Studentengruppe, bei der ich in 2020 an einer privaten Universität über ERP-Systeme vorlesen durfte. […]

Projektunterstützung

Ihr Unternehmen sucht zeitlich begrenzte Unterstützung im Controlling?   Sie suchen jemanden, der ⇾ eine anspruchsvolle

vertriebscontroller

Interim manager controlling Ich stehe Ihnen zur Verfügung, mit meiner Erfahrung seit 1998 als Interim manager Externer Experte Controlling-Berater Sowohl beim Lösen komplexer Probleme als auch im operativen Tagesgeschäft bei Arbeitsspitzen als Leiter von Projekt-Teams für Vertretungen und Überbrückungen Projektsprachen: Deutsch und Englisch (bereits mehrere Projekte komplett in Englisch absolviert) Grundkenntnisse in Spanisch Skills Selbstverständlich beherrsche ich MS Excel als Muttersprache, inclusive Matrixfunktionen und Pivot und Diagramme. Import und Export von Daten in diversen Formaten. Im Bereich OLAP habe ich u.a. mit COGNOS TM-1 gearbeitet, Business Objects, pentaho, palo und BI Lite. In der Zusammenarbeit mit der Buchhaltung habe ich

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

themen

  • Kennzahlen (11)
  • Technisches (3)
  • Vertrieb (13)
  • Zusammenarbeit (10)

Beliebte Blog-Artikel

  • Der optimale Monatsbericht im Vertrieb 107 votes, average: 4,72 out of 5107 votes, average: 4,72 out of 5107 votes, average: 4,72 out of 5107 votes, average: 4,72 out of 5107 votes, average: 4,72 out of 5 (107 votes, average: 4,72 out of 5, rated)
  • Fallstudie: Best Practice Vertriebsteuerung Personalvermittlung 28 votes, average: 4,96 out of 528 votes, average: 4,96 out of 528 votes, average: 4,96 out of 528 votes, average: 4,96 out of 528 votes, average: 4,96 out of 5 (28 votes, average: 4,96 out of 5, rated)
  • Drei Gründe, warum billig teuer ist 4 votes, average: 5,00 out of 54 votes, average: 5,00 out of 54 votes, average: 5,00 out of 54 votes, average: 5,00 out of 54 votes, average: 5,00 out of 5 (4 votes, average: 5,00 out of 5, rated)
  • Deckungsbeitrag für Dienstleistungen 115 votes, average: 4,94 out of 5115 votes, average: 4,94 out of 5115 votes, average: 4,94 out of 5115 votes, average: 4,94 out of 5115 votes, average: 4,94 out of 5 (115 votes, average: 4,94 out of 5, rated)

Neueste Beiträge

  • Mein Credo: Woran ich glaube, wofür ich stehe Teil 1
  • Sensationelle Konversion bei einem Mailing… 2,5mal das, was als TOP angesehen wird
  • Drei Gründe, warum billig teuer ist
  • Eine überraschende Methode für mehr Verkaufserfolg: Entspannter besser verkaufen mit der Sedona-Methode
  • Denken Sie nicht einmal daran, eine UG zu gründen, bevor Sie dies gelesen haben
  • ERP kompetent verstehen am Beispiel einer Ausgangsrechnung
  • Transparent und menschlich zusammenarbeiten bei SEMCO
  • Demokratische Unternehmen haben Vorteile

Diese Webseite verwendet Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Website ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Mit dem Klick auf den Button "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mit dem Klick auf den Button "Ablehnen" lehnen Sie das Speichern von Cookies ab. Informationen über die Nutzung von Cookies, die Änderung Ihrer Einstellungen und Ablehnung einzelner Cookies finden Sie in Ihren persönlichen Einstellungen. Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.

Impressum Datenschutz

vertriebscontroller
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz im Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies wieder aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Danke das du uns dabei hilfst.
Mit einem Klick kannst du natürlich der Verbesserung widersprechen.

Click here to opt-out.

Dazu müssen wir allerdings ein Cookie setzen. Wenn dieses Cookie beim schliessen des Browsers gelöscht wird, fragen wir dich wieder.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Datenschutz

Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um, besuchen Sie unsere Datenschutzseite.