Dieser Artikel befasst sich mit ERP-Lösungen für Unternehmen, für die SAP nicht passt oder zu teuer ist. Insbesondere gehe ich ein auf Open Source
ERP kompetent verstehen am Beispiel einer Ausgangsrechnung
Datentransfer erklärt an einem einfachen Beispiel einer Ausgangsrechnung Ausgangsrechnung als Beispiel, weil es sich bei Ausgangsrechnungen im
Als Unternehmen besser werden: Feedback von Kunden einholen und umsetzen
Wer trägt Ihr Unternehmen? Die Kunden. Wenn Sie also nicht genau wissen, was Ihre Kunden mögen und was nicht – viel Glück! Eine Möglichkeit,
Die Visionen des Alejandro Jodorowsky: Das Außergewöhnliche schaffen
Das Genie schafft das Außergewöhnliche, die Corporate Structure bringt es in die dauerhafte materielle Existenz. Im Jahre 2013 erschien eine
6 Gratis-Reporting-Tools
“Wenn Sie es nicht messen, können Sie es nicht managen.“ Ob diese Aussage jetzt zu 100% wahr ist oder nicht, ein differenziertes Berichtswesen hilft
Checkliste zum sinnvollen Umgang mit Kennzahlen
Wollen Sie mit Ihren Kennzahlen produktiv umgehen? Sind Ihre Kennzahlen sinnvoll ausgewählt, korrekt berechnet, werden sie so berichtet, dass die
Predictive Analytics: Eine Revolution?
Wie werden Big Data und Predictive Analysis das Gesicht des Controlling verändern? Oder auch gar nicht? Die Basis-Recherchen für dieses Kapitel
Vertriebscontrolling der Zukunft: Sachlich, sinnvoll, vernünftig
Im Rahmen eines Buchprojektes habe ich im März 2016 ein Konzept für ein Vertriebscontrolling im B2B-Bereich entworfen. Zu meiner Überraschung ist
Über Kennzahlensysteme zielsicher in den Untergang
Basierend auf Ideen von Prof. Dr. Joachim Paul Kennzahlensysteme falsch einsetzen und für Unproduktivität sorgen „Unser Unternehmen hat das